top of page

Leistungen
 

Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen.

Im Folgenden finden Sie unsere Leistungen.

Gutachten

Erstellung von Gutachten

. Gutachten Als unabhängiger und unparteilicher Sachverständiger erstelle ich Ihr Gutachten auf Grundlage einer genauen Besichtigung des Objekts sowie nach eingehender Prüfung der Begebenheiten. Die Gutachten und Besichtigungen werden persönlich und ohne Einfluss eigener Interessen gemäß der Sachverständigenordnung erstellt und durchgeführt. Ob Sie ein Gutachten für ein Bauvorhaben benötigen, eine Baustellenkontrolle durchführen möchten oder eine Schadensbewertung zur Klärung von Streitigkeiten über Baumängel oder Bauschäden benötigen, als TÜV-Rheinland zertifizierter Sachverständiger beurteile ich unter Inbezugnahme entsprechender Normen, Regelwerke, Bauvorschriften, Fachliteraturen sowie den anerkannten Regeln der Technik Ihre Anliegen. Gutachten in der Übersicht: - Privatgutachten - Gerichtsgutachten - Versicherungsgutachten - Schiedsgutachten - Beweissicherung - Gutachtenprüfung / Plausibilitätsprüfung - Gutachterliche Stellungnahme

Beratung

Individuelle Beratung

. Beratung Durch eine individuelle Beratung bei Fragen rund um Ihr Bauvorhaben gebe ich Ihnen eine ergebnisorientierte Auskunft über die entsprechenden Regelwerke, Normen und Toleranzen. - Kaufberatungen - Beratung zur Planung und Ausführung - Fragen zu den geltenden Regelwerken, Bauvorschriften sowie den anerkannten Regeln der Technik - Fragen zu möglichen Toleranzen - Beratung bei Baumängeln und Bauschäden sowie deren Feststellung und Beseitigung - Sanierungsvorschläge

gebäudeThermografie
-
Wärmebildaufnahmen

Schadenfreie Bauteilerkundung

. Anhand der Gebäudethermografie ist es u.a. möglich, durch Wärmebilder Bereiche eines Gebäudes aufzuzeigen, welche einen erhöhten Wärmeabfluss aufweisen und folglich zu erhöhten Heiz- / Energiekosten beitragen. Je nach Bedarf überprüfen wir die entsprechenden Bauteile und Objekte fallbezogen von Innen und Außen. Ohne Bauteilöffnungen an Wand oder Boden können Baumängel sowie energetisch ungünstige Bauteile erkannt und somit Zeit und Kosten reduziert werden. Nach der Untersuchung erfolgt die Erstellung eines Untersuchungsberichts in dem die jeweiligen Wärmebilder beschrieben und ausgewertet werden. Vorteile bei Anwendung der Infrarottechnologie: - Überprüfung ohne Bauteilöffnungen - Ortung von Wärmebrücken - Ortung tauwassergefährdeter Stellen - Ortung Schimmelgefährdeter Stellen - Leckageortung z.B. bei Fußbodenheizungen - Messung der Oberflächentemperaturen verbunden mit der rel. Luftfeuchtigkeit - Erkennen luftundichter Stellen - Überprüfung / Ausfindigmachen bestimmter Heizquellen, z.B. Fußbodenheizungen / Wandheizungen

Begleitende Qualitätsüberwachung

Begleitung & Beratung

. Begleitende Qualitätsüberwachung: Eine baubegleitende Qualitätsüberwachung (BQÜ) hilft Ihnen, Zeit und Kosten während der Planungs- und Ausführungsphase zu sparen, mit dem Ziel des Sachverständigen, Baumängel und Wertminderungen Ihres Bauvorhabens zu vermeiden und das Fehlerrisiko der ausführenden Gewerke zu minimieren. Hauptaufgabe des Sachverständigen ist eine vorab definierte, objektive Kontrolle und Überwachung der Bauausführung auf Einhaltung der geltenden Regelwerke und Vorschriften sowie die Vermeidung von Bauschäden durch frühzeitige Erkennung vorhandener Auffälligkeiten und Baumängel. Des Weiteren stehe ich Ihnen bei Fragen rund um Ihr Bauvorhaben in Bezugnahme auf entsprechend geltende Regelwerke und Vorschriften zur Seite. Der Umfang einer baubegleitenden Qualitätskontrolle wird vorab durch den Auftraggeber und den Sachverständigen gemeinsam vereinbart.

Ortsbegehung

Persönliche Besichtigung

. Ortsbegehungen Zur genauen Beurteilung der Sachverhalte ist eine Ortsbesichtigung in den meisten Fällen unabdingbar. In deren Rahmen überprüfe ich entsprechende Sachverhalte auf die zu erwartende Beschaffenheit, infolgedessen ob Ausführungs-, Planungs- oder Materialfehler vorliegen. Auf Wunsch des Auftraggebers erfolgt eine Anfertigung eines Schadensgutachtens oder ein Kurzbericht des Ortstermins.

Abnahmebegleitung

Vorbegehung zur Bauabnahme

. Bauabnahmebegleitung Bei Durchführung einer Vorbegehung durch den Sachverständigen zur Bewertung vorliegender technischer und optischer Auffälligkeiten oder Mängel sowie sonstigen Begebenheiten zwischen den Parteien können Unstimmigkeiten bei der Abnahme vermieden werden. Ferner werden durch die stichprobenartige Besichtigung eines neutralen und unabhängigen Dritten eventuell vorhandene Mängel frühzeitig erkannt.

Bauteilmessung

Überprüfung auf Maßabweichungen

. Bauteilmessungen Ob aus optischen Gründen oder aufgrund gewerkspezifischer Anforderungen, in Bezug auf die entsprechenenden Normen und Regelwerke werden betroffene Bauteile auf vorhandene Abweichungen überprüft. Beispiele möglicher Abweichungen, u.a.: - Lotrechtigkeit / Winkligkeit - Maßabweichungen - Ebenflächigkeit - Fluchtabweichungen - Überzähne / Versätze

Bauwerksdiagnostik

Bauteilmessungen

. Bauwerksdiagnostik Je nach Begebenheit und Anforderung werden verschiedene Messungen mit speziellen modernen Messgeräten durchgeführt, unter anderem: - CM-Messung - Infrarotaufnahmen - Luftfeuchtemessungen - Temperaturmessungen der Bauteiloberflächen - Feuchtemessungen im Leitfähigkeitsverfahren

Sanierung

Empfehlungen bei Umbauten

. Sanierungsempfehlung Bei individuellen Fragen rund um Ihr Sanierungsvorhaben stehe ich Ihnen gerne mit Empfehlungen zur Seite.

Bausachverständigenbüro Hahn
E-Mail: kontakt@sv-buero-hahn.de
Tel: 0176 / 61 42 43 90
www.sv-buero-hahn.de

bottom of page